Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Wählen Sie aus, welche Cookies Sie uns erlauben zu verwenden. Weitere Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie finden Sie in unserer Datenschutz-Bestimmungen

Datenschutz-Bestimmungen

UNSERE DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Datenschutzrichtlinie („ Datenschutzrichtlinie “) beschreibt, wie Informationen und Daten von Ihnen erfasst werden, wenn Sie diese Online-Website, mobile Website, Anwendung, digitalen Dienst oder damit verbundene Produkte, Dienste, Websites, Merkmale oder Funktionen (jeweils ein „ Dienst “) nutzen “, zusammen die „ Dienste “), die auf diese Datenschutzrichtlinie verlinken, und wie Grand Canvas LLC, („ Grand Canvas “, „ wir “, „ uns “ oder „ unser “) Ihre Informationen und Daten verwendet, teilt und verwaltet . Durch die Nutzung eines der Dienste stimmen Sie der Erfassung, Nutzung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben zu.

1. Unsere Datenschutzgrundsätze

Wir verpflichten uns, Ihre Datenschutzrechte anzuerkennen und zu respektieren, indem wir Sie auf dem Laufenden halten und Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften („ Datenschutzgesetze “) verarbeiten und schützen.

Wenn Sie sich außerhalb der Vereinigten Staaten befinden und sich dafür entscheiden, die Dienste zu nutzen oder uns Ihre Informationen zur Verfügung zu stellen, können Ihre Daten an Server, Datenbanken oder Cloud-Speichereinrichtungen in den Vereinigten Staaten übertragen, dort verarbeitet und verwaltet werden. Ihre Nutzung der Dienste stellt Ihre Zustimmung und Zustimmung zu diesen Praktiken dar. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten in die Vereinigten Staaten übertragen oder dort verarbeitet oder gespeichert werden, sollten Sie die Dienste nicht nutzen.

2. Informationen, die wir von Ihnen sammeln

Kontodaten, die Sie uns direkt und freiwillig zur Verfügung stellen. Wir können einige oder alle der folgenden Informationen erfassen und verarbeiten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie sich registrieren, die Dienste herunterladen oder nutzen, wie z. B. Ihre:

  • Name
  • E-Mail-Addresse
  • Postanschrift
  • Telefonnummer
  • Interessen
  • Nutzername
  • Passwort
  • Andere Registrierungsinformationen
  • Kundensupport oder technische Informationen, die Sie bereitstellen, wenn Sie uns mit Fragen zu Ihrer Nutzung der Dienste kontaktieren
  • Einzelheiten zu Transaktionen, die Sie über die Dienste durchführen, zu Ihren Einkäufen und zur Erfüllung von Bestellungen, die wir Ihnen zur Verfügung stellen
  • Andere Informationen, die Sie uns möglicherweise durch Werbeaktionen oder Umfragen zur Verfügung stellen

Benutzerprofildaten.

Zusätzlich zu den oben aufgeführten Daten bieten wir Ihnen möglicherweise die Möglichkeit, ein Benutzerprofil zu erstellen, um sich selbst zu beschreiben, das für andere Benutzer der Dienste sichtbar sein kann. Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, können Sie Ihre Kontoeinstellungen möglicherweise auch über Ihr Benutzerkonto anpassen. Wir weisen darauf hin, dass wir, selbst wenn Sie Ihre Einstellungen so anpassen, dass Ihr Benutzerprofil privat bleibt, weiterhin auf die Informationen zugreifen und diese anzeigen können, die Sie als Teil Ihres Benutzerprofils bereitstellen.

Öffentliche Daten, die Sie über die Dienste veröffentlichen. Wenn Sie Informationen in öffentlichen Bereichen der Dienste veröffentlichen, z. B. Rezensionen, Kommentare und Benutzerinhalte, können diese Daten von uns, anderen Benutzern der Dienste und der Öffentlichkeit im Allgemeinen erfasst und verwendet werden. Wir empfehlen dringend, dass Sie keine Informationen über die Dienste veröffentlichen, die es Fremden ermöglichen, Sie zu identifizieren oder zu lokalisieren, oder die Sie anderweitig nicht mit der Öffentlichkeit teilen möchten.

Nutzungsdaten, die wir automatisch von Ihnen erheben. Zusätzlich zu den Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, können die Dienste automatisch weitere Daten erfassen und verarbeiten, diese Daten können Folgendes beinhalten:

  • Geräteregistrierungsdaten (z. B. der Typ des von Ihnen verwendeten Mobilgeräts, die eindeutige Geräte- oder Werbe-ID Ihres Mobilgeräts, IP-Adresse, Betriebssystem und Browsertyp)
  • Geräteeinstellungen (z. B. Ihre bevorzugte Sprache)
  • Mobilfunkbetreiber
  • Informationen darüber, wie Sie die Dienste nutzen (z. B. wie oft Sie die Dienste täglich nutzen)
  • Angeforderte und verweisende URLs
  • Über Ihr Gerät erfasste Standortdaten (einschließlich beispielsweise genauer Standortdaten wie GPS- und WLAN-Informationen)
  • Informationen, die durch Cookies und andere Tracking-Technologien gesammelt werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihre IP-Adresse und Ihren Domänennamen, Ihre Browserversion und Ihr Betriebssystem, Verkehrsdaten, Standortdaten, Webprotokolle und andere Kommunikationsdaten sowie die Ressourcen, auf die Sie zugreifen

3. Wie wir Ihre Informationen verwenden

In diesem Abschnitt legen wir die Zwecke dar, für die wir personenbezogene Daten verwenden, die wir erfassen, wenn Sie die Dienste nutzen. In Bezug auf EU-Benutzer sind wir gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verpflichtet, die Rechtsgrundlagen zu identifizieren, auf die wir uns bei der Verarbeitung der Informationen stützen.

Bereitstellung der Dienste, Verbesserung der Dienste, Bereitstellung von Support und Kommunikation mit Ihnen. Wir und unsere Dienstanbieter können die von Ihnen bereitgestellten oder über die Dienste gesammelten Daten verwenden, um die Dienste, unsere anderen Websites, Anwendungen, Produkte und Dienste zu betreiben und zu verbessern, um Sie von Zeit zu Zeit zu kontaktieren, um Ihnen wichtige Informationen und Hinweise zukommen zu lassen in Bezug auf die Dienste und zur Erfüllung von Verpflichtungen, die sich aus Vereinbarungen zwischen Ihnen und uns ergeben.

Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung, berechtigte Interessen (um mit Ihnen zu korrespondieren, damit wir Ihnen die Dienste bereitstellen und die Dienste verbessern können)

Bereitstellung von Marketing- und Werbematerialien. Wir und unsere Dienstanbieter können die von Ihnen bereitgestellten oder über die Dienste erfassten Daten verwenden, um Ihnen Updates, Angebote und Werbeaktionen bereitzustellen, wenn Sie sich dafür entschieden haben, diese zu erhalten. Wir können Ihre Informationen auch verwenden, um unsere eigenen Produkte und Dienstleistungen und die Produkte und Dienstleistungen unserer ausgewählten Geschäftspartner an Sie per E-Mail zu vermarkten, und wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, werden wir Sie zum Zeitpunkt der Erfassung Ihrer Daten um Ihre Zustimmung bitten, um diese Art von Aktivitäten durchzuführen Marketing. Wenn Sie den Erhalt von Marketingmitteilungen von uns per E-Mail abbestellen möchten, befolgen Sie bitte die Anweisungen in jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, und beschreiben, wie Sie den Erhalt weiterer Marketingmitteilungen von uns abbestellen können.

Werbung und Inhalte und Links Dritter. Die Dienste können durch Werbung unterstützt werden, und wir können mit Werbetreibenden und Werbenetzwerken zusammenarbeiten, um Werbung über die Dienste bereitzustellen. Wir können diesen Werbetreibenden und Werbenetzwerken die Möglichkeit geben, Daten darüber zu sammeln, wie Sie mit den Diensten und gegebenenfalls Ihrem Mobilgerät interagieren. Diese Daten können die Ihrem Gerät zugeordnete eindeutige Geräte- oder Werbekennung und Ihre genauen Standortdaten enthalten, um bei der Analyse und Bereitstellung gezielter Werbung auf den Diensten und anderswo (einschließlich Websites und Anwendungen von Drittanbietern) zu helfen. Diese Werbetreibenden, Werbenetzwerke und andere Dritte können Cookies, Pixel und Web Beacons verwenden, um die Aktionen von Benutzern online im Laufe der Zeit und über verschiedene Websites oder Plattformen hinweg zu verfolgen, um gezielte elektronische Werbung an einen einzelnen Benutzer zu liefern. Wir haben keinen Zugriff auf oder Kontrolle über Cookies, Pixel oder Web-Beacons, die Drittanbieter-Partner verwenden können.

Informationen darüber, wie Tracking für zielgerichtete Werbezwecke funktioniert, und um der Erhebung von Daten zu diesem Zweck durch Unternehmen, die am Selbstregulierungsprogramm der Digital Advertising Alliance teilnehmen, zu widersprechen, finden Sie unter https://www.aboutads.info/choices (von Ihrem Browser) oder https://www.aboutads.info/appchoices (von Ihrem Mobilgerät).

Darüber hinaus können die Dienste Inhalte von Drittanbietern und Links zu anderen Websites von Drittanbietern enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt dieser Websites Dritter. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der verschiedenen Websites, die Sie besuchen, zu überprüfen.

Wenn Sie über einen Browser auf die Dienste zugreifen, kann Ihr Browser es Ihnen ermöglichen, Ihre Browsereinstellungen so anzupassen, dass „Do Not Track“-Anforderungen an die von Ihnen besuchten Websites gesendet werden. Wir werden jedoch die Tracking-Technologie, die möglicherweise in den Diensten aktiv ist, als Reaktion auf Do-Not-Track-Anforderungen, die wir von Ihrem Browser erhalten, nicht deaktivieren. Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen bezüglich der Verwendung von Cookies und anderen ähnlichen Technologien über Ihren Browser ändern. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies akzeptiert, bestimmte Cookies blockiert, unsere Zustimmung verlangt, bevor ein Cookie in Ihrem Browser platziert wird, oder alle Cookies blockiert. Das Blockieren aller Cookies wirkt sich auf Ihre Online-Erfahrung aus und kann Sie daran hindern, alle von den Diensten angebotenen Funktionen zu nutzen.

Sie können die Erfassung, Verwendung und Übertragung genauer Standortdaten für standortbezogene Werbezwecke ablehnen, indem Sie die Standortdienst-Steuerelemente in den Einstellungen Ihres Mobilgeräts verwenden.

Rechtsgrundlagen: Zustimmung, berechtigtes Interesse, wenn keine Zustimmung erforderlich ist (damit wir Ihnen eine Erfahrung bieten können, die Ihren Interessen entspricht)

Analysedienste. Wir können auch mit Analyseunternehmen von Drittanbietern zusammenarbeiten, um uns zu helfen, zu verstehen, wie die Dienste verwendet werden, wie z. B. Datenerfassung, Berichterstellung, Messung der Reaktion auf Anzeigen, Website- und mobile Anwendungsanalysen, und um bei der Bereitstellung relevanter Marketingbotschaften und Anzeigen zu helfen.

Wir können Google Analytics, einen Analysedienst von Google oder anderen Drittanbietern von Analysediensten („Analysedienste“) verwenden, um Informationen über Ihre Nutzung der Dienste zu sammeln. Diese Analysedienste können Informationen über die von Ihnen angezeigten Inhalte sowie Ihre Systeminformationen und geografischen Informationen sammeln. Die von den Analysediensten generierten Informationen über Ihre Nutzung der Dienste werden an die Analysedienste übermittelt und dort gespeichert. Die von den Analysediensten gesammelten Informationen ermöglichen es uns, Ihre Nutzung der Dienste zu analysieren.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Geräte- und Diensteinstellungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie mit Ihren Präferenzen übereinstimmen, einschließlich in Bezug auf die Erfassung und Verwendung von Informationen. Möglicherweise können Sie die weitere Erfassung bestimmter Daten durch die Dienste stoppen, indem Sie Ihre entsprechenden Geräteeinstellungen aktualisieren, oder Sie können die Dienste deinstallieren. Darüber hinaus können Sie sich dafür entscheiden, Ihre Standortdaten nicht zu teilen, indem Sie die Standortdiensteinstellungen Ihres Mobilgeräts anpassen. Wenden Sie sich für Anweisungen zum Ändern der entsprechenden Einstellungen an Ihren Dienstanbieter/Netzbetreiber oder Gerätehersteller.

Rechtsgrundlagen: berechtigtes Interesse, wenn keine Einwilligung erforderlich ist (damit wir Ihnen eine für Ihre Interessen relevante Erfahrung bieten können)

Einkäufe und Zahlungsabwickler. Wenn Sie einen Kauf über die Dienste tätigen, können Sie möglicherweise über einen Zahlungsdienst eines Drittanbieters wie Stripe, PayPal, Apple Pay, Amazon Pay oder andere Zahlungsdienste von Drittanbietern bezahlen. Alle Informationen, die von diesen Drittanbieter-Zahlungsdiensten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Zahlungen erhoben werden, stehen uns nicht zur Verfügung, es sei denn, Sie haben uns diese Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Dienste anderweitig zur Verfügung gestellt. Informationen, die von diesen Drittanbieter-Zahlungsdiensten von Ihnen erfasst werden, unterliegen der Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Drittanbieter-Zahlungsdienstes. Sie sollten die geltende Datenschutzrichtlinie lesen, bevor Sie Informationen an den betreffenden Drittanbieter-Zahlungsdienst übermitteln.

Rechtsgrundlagen: Zustimmung, berechtigte Interessen (damit wir unsere Verpflichtungen erfüllen und Ihnen die Dienste bereitstellen können); Vertragserfüllung

Werbeaktionen, Gewinnspiele und Wettbewerbe. Von Zeit zu Zeit können wir Werbeaktionen, Gewinnspiele oder Inhalte auf den Diensten veranstalten. Möglicherweise werden Sie im Zusammenhang mit solchen Werbeaktionen, Gewinnspielen oder Inhalten aufgefordert, persönliche Informationen anzugeben oder die Übertragung Ihrer persönlichen Informationen an Dritte zu gestatten. Die Parteien, für die die Datenschutzrichtlinie gilt, werden zum Zeitpunkt der Erfassung oder Übertragung offengelegt, und Sie haben die Wahl, ob Sie eine solche Übertragung oder Erfassung von Informationen an Dritte zulassen möchten oder nicht.

Wenn Sie den Erhalt von Marketingmitteilungen von uns per E-Mail abbestellen möchten, befolgen Sie bitte die Anweisungen in jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, und beschreiben, wie Sie den Erhalt weiterer Marketingmitteilungen von uns abbestellen können. Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, können Sie möglicherweise auch Ihre E-Mail-Einstellungen anpassen, indem Sie sich bei Ihrem Konto anmelden und Ihre Kontoeinstellungen anpassen.

Rechtsgrundlagen: Zustimmung, berechtigte Interessen, wenn keine Zustimmung erforderlich ist (um Sie über Neuigkeiten in Bezug auf unsere Produkte und Dienstleistungen auf dem Laufenden zu halten)

4. Wie Ihre Informationen mit Dritten geteilt werden

Wir können die Informationen, die Sie bereitstellen oder die wir unter bestimmten Umständen sammeln, wie folgt weitergeben:

Mit Werbetreibenden. Wir können Ihre Informationen an Werbetreibende, Werbenetzwerke von Drittanbietern und Analyseunternehmen weitergeben, die sie verwenden können, um Ihnen gezielte Werbung auf den Diensten oder Websites oder Werbetreibenden von Drittanbietern zu liefern. Ebenso können diese Werbetreibenden Informationen über Sie an uns weitergeben, die sie unabhängig gesammelt oder erworben haben. Wir können auch verschlüsselte Versionen von Informationen, die wir gesammelt haben, weitergeben, um unseren Werbepartnern die Durchführung von Datenanalysen oder für werbebezogene Zwecke zu ermöglichen.

Mit unseren verbundenen Unternehmen. Wir können Ihre Daten an Mitglieder der Grand Canvas-Unternehmensfamilie weitergeben, um gemeinsame Inhalte und Dienste bereitzustellen (wie Registrierung, Transaktionen und Kundensupport) oder um Ihre Erfahrung mit den Diensten, Produkten und anderen Diensten zu verbessern.

Mit unseren Partnerprogrammen. Wenn Sie über einen Dritten zu den Diensten weitergeleitet werden, können wir bestimmte Informationen an diesen Dritten zurückgeben, darunter Informationen wie Name, E-Mail und Kaufwert, je nach Art der Beziehung oder der genutzten Dienste.

Für Marketingkampagnen. Von Zeit zu Zeit können wir bestimmte Informationen (Name, Postanschrift und nicht sensible Transaktionsinformationen wie Ihre Kaufhistorie, bezahlte Beträge und bestellte Produkte) zu Handels- oder Vermietungszwecken an Marketingunternehmen weitergeben. Wenn Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Marketingunternehmen für Handels- oder Vermietungszwecke widersprechen möchten, teilen Sie uns dies bitte unter [email protected] mit .

Bei unseren Dienstleistern. Wir können Ihre Daten an unsere Dienstleister weitergeben, die in unserem Auftrag arbeiten. Beispielsweise können diese Dienstleister die Zahlungs- oder Kreditkartenverarbeitung, Datenverwaltung, Kundendatenpooling oder -aggregation, Funktionsverwaltung, E-Mail-Verteilung, Marktforschung, Informationsanalyse und Werbeaktionsverwaltung übernehmen. Diese Dienstleister haben nur Zugriff auf die Informationen, die erforderlich sind, um diese eingeschränkten Funktionen in unserem Namen auszuführen.

Soziale Medien und Teilen. Die Dienste können soziale Netzwerke oder "Teilen-Funktionen" verwenden oder Links zu Social-Media-Websites oder -Anwendungen von Drittanbietern enthalten, die nicht unser Eigentum sind oder von uns kontrolliert werden. Wir können Ihnen auch gestatten, Social-Media-Websites oder -Anwendungen zu verwenden, um Ihre bestehenden Social-Media-Website- oder Anwendungskonten für den Zugriff auf Funktionen der Dienste zu nutzen. Ihre Nutzung dieser Funktionen kann je nach Funktion zur Erfassung oder Weitergabe von Informationen über Sie durch diese Websites oder Anwendungen führen.

Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für die Freigabefunktionen oder die Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Anwendungen Dritter. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien und -einstellungen auf den Social-Media-Websites oder -Anwendungen, mit denen Sie interagieren, zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie die Informationen verstehen, die von diesen Websites gesammelt, verwendet und weitergegeben werden können. Sie unterliegen gegebenenfalls den Richtlinien dieser Drittanbieter.

Wie gesetzlich vorgeschrieben oder um Rechte zu schützen und unsere Richtlinien einzuhalten. Soweit gesetzlich zulässig, werden wir Ihre Daten an Regierungsbehörden oder Dritte, einschließlich nationale Sicherheits- oder Strafverfolgungsbehörden, weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn dies als Reaktion auf eine Vorladung oder einen Gerichtsbeschluss verlangt wird, an den wir glauben nach unserem alleinigen und absoluten Ermessen, dass die Offenlegung zum Schutz vor Betrug, zum Schutz des Eigentums oder anderer Rechte von uns oder anderen Benutzern, Dritten oder der Öffentlichkeit im Allgemeinen erforderlich ist, oder wir glauben, dass Sie die Dienste missbraucht haben, indem Sie sie für Angriffe verwendet haben andere Systeme oder um unbefugten Zugriff auf andere Systeme zu erlangen, um Spamming zu betreiben oder anderweitig gegen geltende Gesetze oder gegen unsere Nutzungsbedingungen zu verstoßen. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass Ihre Informationen nach der Weitergabe an Dritte für andere zugänglich sein können, soweit dies nach geltendem Recht zulässig oder erforderlich ist.

Unternehmensübertragung oder Konkurs. Im Falle einer Fusion, eines Erwerbs, einer Insolvenz oder eines sonstigen Verkaufs aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte oder eines Unternehmens können alle Benutzerinformationen, die uns gehören oder von uns kontrolliert werden, zu den Vermögenswerten gehören, die bei einer solchen Transaktion oder einem solchen Ereignis an Dritte übertragen werden. Wir behalten uns das Recht vor, im Rahmen dieser Art von Transaktion oder Ereignis Ihre Informationen und andere Informationen, die wir von Benutzern der Dienste gesammelt haben, an Dritte zu übertragen oder abzutreten. Außer in dem Umfang, der von einem Insolvenzgericht oder einem anderen Gericht angeordnet wird, unterliegt die Verwendung und Offenlegung aller übertragenen Benutzerinformationen dieser Datenschutzrichtlinie. Alle Informationen, die Sie übermitteln oder die nach dieser Art der Übertragung erfasst werden, können jedoch gegebenenfalls einer neuen Datenschutzrichtlinie unterliegen, die von der Nachfolgegesellschaft oder dem Erwerber übernommen wird.

5. Die Privatsphäre von Kindern

Die Dienste sind nicht für Kinder unter 16 Jahren bestimmt. Wir erheben oder verteilen wissentlich keine personenbezogenen Daten von oder über Kinder unter 16 Jahren. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter Kenntnis davon erlangt, dass sein oder ihr Kind uns Informationen ohne deren Zustimmung bereitgestellt hat , sollte er oder sie uns unter [email protected] kontaktieren .

6. EU-Benutzer – Ihre Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung

Wir erkennen Ihr Recht auf Zugang zu und Kontrolle Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen an.

Wenn Sie ab dem 25. Mai 2018 den Datenschutzgesetzen der Europäischen Union („ EU-Benutzer “) unterliegen, wird unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten den Verordnungen (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27 April 2016, bekannt als Datenschutz-Grundverordnung („ DSGVO “).

Zugriff, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten. EU-Benutzer können den Zugriff auf oder die Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen anfordern, indem Sie eine E-Mail an [email protected] senden .

Bitte geben Sie Ihre Registrierungsinformationen an, die Sie über die Dienste bereitgestellt haben. Wir können Sie bitten, zusätzliche Informationen zum Zweck der Identitätsprüfung bereitzustellen oder zu bestätigen, dass Sie im Besitz eines geeigneten E-Mail-Kontos sind.

EU-Benutzer: Wenn Sie möchten, dass wir Informationen löschen, die Sie über die Dienste bereitgestellt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] und wir werden innerhalb einer angemessenen Frist gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen antworten. Bitte beachten Sie, dass einige oder alle der von Ihnen bereitgestellten Informationen möglicherweise erforderlich sind, damit die Dienste ordnungsgemäß funktionieren, oder automatisch in einem Backup-Speicher oder einem Archiv zur Aufbewahrung von Aufzeichnungen aufbewahrt werden.

Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten. Für EU-Benutzer stellen wir Ihnen auf Anfrage eine elektronische Datei mit Ihren grundlegenden Kontoinformationen und den Informationen unter Ihrer alleinigen Kontrolle in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen zur Verfügung.

Datenübertragbarkeit ist die Möglichkeit, einige Ihrer Informationen in einem Format zu erhalten, das Sie gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen von einem Dienstanbieter zu einem anderen übertragen können. Je nach Kontext und geltenden Datenschutzgesetzen gilt dies für einige Ihrer Informationen, aber nicht für alle Ihre Informationen.

7. Benutzer aus der EU und Benutzer aus der Schweiz – Privacy Shield (für Daten aus der EU und der Schweiz, die in die USA übertragen werden)

Wir halten uns an das EU-US Privacy Shield Framework und das Swiss-US Privacy Shield Framework , wie sie vom US-Handelsministerium in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Aufbewahrung von personenbezogenen Daten, die aus der Europäischen Union und der Schweiz in die Vereinigten Staaten übertragen werden, festgelegt wurden. bzw. Wir haben dem Handelsministerium bescheinigt, dass wir uns in Bezug auf diese Daten an die Grundsätze des Datenschutzschilds halten.

Bei Konflikten zwischen den Richtlinien in dieser Datenschutzrichtlinie und den Privacy Shield-Prinzipien gelten die Privacy Shield-Prinzipien. Um mehr über das Privacy Shield-Programm zu erfahren und unsere Zertifizierungsseite anzuzeigen, besuchen Sie bitte https://www.privacyshield.gov/ .

Gemäß den EU-US und Swiss-US Privacy Shield Frameworks gelten die folgenden Erklärungen:

  • Wir unterliegen der Gerichtsbarkeit und Vollstreckungsbehörde der US Federal Trade Commission (FTC);
  • Wir haften für die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte, die als unsere Erfüllungsgehilfen tätig werden, es sei denn, wir können beweisen, dass wir kein Verursacher des Schadens waren; und
  • Wir müssen möglicherweise personenbezogene Daten aus der EU und der Schweiz als Reaktion auf rechtmäßige Anfragen von Behörden herausgeben, einschließlich zur Erfüllung nationaler Sicherheits- und Strafverfolgungsanforderungen

In Übereinstimmung mit den Grundsätzen des EU-US- und Schweiz-US-Datenschutzschilds verpflichten wir uns, Beschwerden über Ihre Privatsphäre und unsere Erfassung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten beizulegen. Personen aus der Europäischen Union oder der Schweiz mit Anfragen oder Beschwerden zu dieser Datenschutzrichtlinie sollten uns zunächst unter [email protected] kontaktieren .

8. Datenschutzrechte in Nevada

Nach dem Gesetz von Nevada können Einwohner von Nevada einen Antrag stellen, der uns anweist, bestimmte personenbezogene Daten, die wir über sie führen, nicht offenzulegen. Um dieses Recht auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter [email protected] .

9. Einwohner Kaliforniens unter 18 Jahren

Wenn Sie unter 18 Jahren in Kalifornien ansässig und ein registrierter Benutzer der Dienste sind, können Sie verlangen, dass wir Inhalte oder Informationen über Sie, die Sie auf den Diensten gepostet haben, entfernen, indem Sie: (a) eine schriftliche Anfrage an privacy@ grandcanvas.com ; und (b) die Inhalte oder Informationen, die Sie entfernt haben möchten, eindeutig zu identifizieren und ausreichende Informationen bereitzustellen, damit wir die zu entfernenden Inhalte oder Informationen lokalisieren können. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir nicht verpflichtet sind und möglicherweise nicht in der Lage sind, Inhalte oder Informationen zu löschen oder anderweitig zu beseitigen, wenn: (i) andere staatliche oder bundesstaatliche Gesetze von uns oder einem Dritten verlangen, die Inhalte oder Informationen zu pflegen; (ii) die Inhalte oder Informationen wurden von einem anderen Benutzer gepostet, gespeichert oder erneut veröffentlicht; (iii) die Inhalte oder Informationen anonymisiert werden, sodass Sie nicht individuell identifiziert werden können; (iv) Sie befolgen nicht die Anweisungen in dieser Datenschutzrichtlinie, wie Sie die Entfernung Ihrer Inhalte oder Informationen beantragen können; oder (v) Sie haben eine Vergütung oder andere Gegenleistung für die Bereitstellung des Inhalts erhalten. Darüber hinaus darf nichts in dieser Bestimmung so ausgelegt werden, dass es die Befugnis einer Strafverfolgungsbehörde einschränkt, die entsprechenden Inhalte oder Informationen zu erhalten.

10. Datenschutzrechte in Kalifornien

Dieser Abschnitt enthält die vom California Consumer Privacy Act („ CCPA “) geforderten Offenlegungen und gilt nur für „personenbezogene Daten“, die dem CCPA unterliegen. Verbraucher mit Behinderungen können mit einem Standard-Screenreader auf diesen Hinweis zugreifen.

Personenbezogene Daten, die wir zu Geschäftszwecken erfassen, offenlegen und verkaufen. Wir erfassen die Kategorien personenbezogener Daten über kalifornische Verbraucher, die in der nachstehenden Tabelle aufgeführt sind. Wie in der nachstehenden Tabelle weiter ausgeführt, haben wir in den letzten 12 Monaten personenbezogene Daten von kalifornischen Verbrauchern für geschäftliche oder kommerzielle Zwecke an Dritte weitergegeben und verkauft.

Kategorien
von personenbezogenen Daten

In den letzten 12 Monaten gesammelt:

Kategorien
der Quellen, aus denen Informationen gesammelt werden:

Geschäft
oder kommerzielle Zwecke zum Sammeln, Verwenden und Teilen:

Offengelegt
für geschäftliche Zwecke an die folgenden Kategorien von Dritten:

Verkauft
an die folgenden Kategorien von Dritten:

Persönliche und Online-Identifikatoren (wie Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder eindeutige Online-Identifikatoren)

Ja

Alle unten aufgeführten Kategorien.

Alle unten aufgeführten Zwecke.

Alle unten aufgeführten Kategorien.

Alle unten aufgeführten Kategorien.

Geschäfts- oder Transaktionsinformationen (z. B. Aufzeichnungen über persönliches Eigentum oder gekaufte, erhaltene oder in Betracht gezogene Produkte oder Dienstleistungen)

Ja

Alle unten aufgeführten Kategorien.

Alle unten aufgeführten Zwecke.

Alle unten aufgeführten Kategorien.

Alle unten aufgeführten Kategorien.

Informationen zu Internet- oder anderen elektronischen Netzwerkaktivitäten (z. B. Browserverlauf, Suchverlauf, Interaktionen mit einer Website, E-Mail, Anwendung oder Werbung)

Ja

Alle unten aufgeführten Kategorien.

Alle unten aufgeführten Zwecke.

Alle unten aufgeführten Kategorien.

Alle unten aufgeführten Kategorien.

Schlussfolgerungen aus den oben genannten Informationen über Ihre vorhergesagten Eigenschaften und Vorlieben

Ja

Alle unten aufgeführten Kategorien.

Alle unten aufgeführten Zwecke.

Alle unten aufgeführten Kategorien.

Alle unten aufgeführten Kategorien.

Andere Informationen über Sie, die mit den oben genannten personenbezogenen Daten verknüpft sind

Ja

Alle unten aufgeführten Kategorien.

Alle unten aufgeführten Zwecke.

Alle unten aufgeführten Kategorien.

Alle unten aufgeführten Kategorien.

Kategorien von Quellen: Wir erheben diese personenbezogenen Daten aus den folgenden Kategorien von Quellen:

  • Verbraucher;
  • Dienstleister;
  • Partner, die nicht unter der Marke Grand Canvas stehen; und
  • Wiederverkäufer von Verbraucherdaten ;

Warum wir kalifornische Informationen verwenden und offenlegen. Wir verwenden und geben die von uns erfassten personenbezogenen Daten für unsere kommerziellen und geschäftlichen Zwecke weiter, wie in dieser Datenschutzrichtlinie näher beschrieben.